Zwei Brüder
eine Leidenschaft
Der eine impulsiv und entschlossen, der andere ruhig und besonnen – Christian und Thomas Hütter sind so unterschiedlich, wie ihre Kaffeesorten und harmonieren doch perfekt mit einander. Was sie eint ist ihre Liebe zum Genuss, die sie in Ludersdorf nach allen Regeln der Kunst zelebrieren. Da ist klar, dass auch die Bohnen für ihren DEODATO nur aus den besten Regionen der Welt stammen. Und sogar selbst geröstet werden. Täglich frisch und besonders schonend, so wie es sich für echte Genießer gehört.
Der Name Deodato
Steirischer Kaffeegenuss
Als die Türkenbelagerung Wiens gerade in vollem Gange war, trieb sich in der Stadt ein geheimnisvoller Spion herum. Woher er kam ist nicht genau geklärt. Jedoch geht das Gerücht, er sei Armernier gewesen und hätte den Auftrag gehabt, dem Wiener Hof ein ganz besonderes Geheimnis preiszugeben. Die ZUbereitung der rätselhaften "braunen Bohnen", für die sich damals mehr und mehr geschäftstüchtige Wiener zu interessieren begann.
Wie die Geschichte zu Ende geht? Mit der Gründung des ersten Wiener Kaffeehauses das im Jahr 1683 in der Nähe des Stephandoms seine Pforten öffnete und den Namen des Spions - DEODATO - weltbekannt machte.

